Hallo beatovich
Da magst du recht haben im konkreten Fall. Im praktischen Fall wird man aber ein bestimmtes Formular nicht anhand eines form indexes suchen. Das wäre sehr unzuverlässig.
Muss man ja auch nicht.
<form id="name">
Wenn du dem Form eine ID gibst, kannst du es in der von document.forms zurückgegebenen HTMLCollection auch darüber ansprechen:
const form = document.forms.name;
Wenn die ID Zeichen enthält, die in Eigenschaftsnamen nicht erlaubt sind, kannst du die Klammernotation verwenden:
const form = document.forms['namespace-name'];
Die beiden Varianten mit Index oder ID auf das form zuzugreifen korrespondieren mit den beiden Methoden item und namedItem der HTMLCollection-Schnittstelle. Du könntest also auch schreiben:
const form = document.forms.namedItem('name');
Wäre aber unnötig umständlich.
Nebenbei bemerkt ist document.forms nicht die einzige nützliche Sammlung von Elementen.
Unter anderen gibt es noch:
-
document.scriptsgibt eine Sammlung der Skriptelemente. -
document.imagesgibt eine Sammlung der Bilder. -
document.linkssammeltaundarea-Elemente mithref-Attribut.
Siehe auch 3.1.1 The document Object.
Viele Grüße,
Orlok