hallo
<script> function fixDocumentTitle(){ if(document.querySelector("main h1")){ document.title.textContent = document.querySelector("main h1").textContent; } else{ document.title.textContent = document.getElementsByTagName("h1")[0].textContent; } } window.addEventListener("DOMContentLoaded", fixDocumentTitle, false); </script>
Geht dies in mein header oder auf jeder einzelne Webseite von mir und dann in "main h1" der Titel von besagte seite?
Das geht als Inhalt in einen Bereich, der in der Lage ist, diesen Code in jede Seite einzuügen.
Seiten bestehen heutzutage oft aus header, main, footer.
Main beinhaltet den eigentlichen Seiteninhalt. Also steht auch dort die für den title relevante überschrift.
Falls man kein main verwendet, muss man prüfen, welche h1 die Überschrift des inhalts bezeichnet.
da verwendet man dann
document.getElementsByTagName("h1")[0]
oder wenn das 2. h1 Element erst die Inhaltsüberschrift darstellt:
document.getElementsByTagName("h1")[1]
Und in der zweite h1? Was kommt darein?
Dem Script ist egal, wieviele h1 Elemente dein Dokument hat. Es verwendet einfach das jeweilige das höchst wahrscheinlich richtig ist.
--
> https://beat-stoecklin.ch/pub/index.html > Das hier ist das oberste Teil meines header ohne die Korrektur
Das hier ist das oberste Teil meines header ohne die Korrektur