marctrix: Frage zu CSS (Attributselektor)

Beitrag lesen

Hej Gunnar,

@@Forster

Dass ein weiterer Button hinzukommt, ist äußerst unwahrscheinlich, da sich nur wenig inhaltlich ändert

Die Frage war nicht, wie wahrscheinlich das ist, ob noch ein Button auf einer weiteren Seite hinzukommt. Erfahrung: Immer wenn man sagt: das passiert nie, dann passiert’s doch.

WordPress gibt den Namen der aktuellen Seite imho (kann gerade nicht nachschauen) im öffnenden body oder html-Tag aus. Das könnte man noch zur Einschränkung nutzen…

Wenn du den einen Button ansprechen willst, ginge das ja über die Klasse: .wpcf7-submit. Die ist zielmlich kryptisch. Wo kommt die her? Vom Theme? Kann man sicher sein, dass die sich nicht ändert? Vielleicht nicht unbedingt.

Doch. Das steht für WordPress Contact Form 7. das ist der Name der Erweiterung und der wird sich nicht ändern. „7“ ist Teil des Namens, keine Versionsangabe.

Sicherer wäre da input[type="submit"][value="Absenden"]. Das könnte für deine Belange reichen.

Nicht, wenn mit der Erweiterung noch ein Formular erstellt wird - ich glaube aber die Formulare erhalten eine eindeutige Kennzeichnung mittels Klasse und/ oder ID - kann jetzt nicht nachschauen (immer noch nicht)… 😉

form[action^="/schreiben-sie-uns/"] input[type="submit"][value="Absenden"]

Das „Schreiben Sie uns“ ist zwar eindeutig diesem Formular zugeordnet, ich würde aber nicht drauf wetten, dass das bleibt, wenn das Formular mit „nimm Kontakt auf“ überschrieben wird. Text-Änderungen kommen mindestens genau so oft vor, wie „oh ich brauche doch noch ein zweites Formular“.

Da hilft ein Blick in die Doku.

Wie gesagt würde ich nach einer Nummer o.ä. suchen. Das Plugin erlaubt ein einmal erstelltes Formular beliebig oft einzubauen…

Ist eigentlich ein gutes Plugin. Das meist verwendete auch.

Marc