Gunnar Bittersmann: Lesetipp - Zuckerbergs Monster

Beitrag lesen

@@pl

"Es ist noch nicht lange her, da wollte Facebook die «beste personalisierte Nachrichtenseite» der Welt sein." Wie jetzt, Nachrichten?

Der Ansatz an sich ist schon absurd. Failure by design. Oder wie man auch sagt: Der Fisch stinkt vom Kopf.

Personalisierte Nachrichten = Filterblasen. Die Grundlage für gesellschaftlichen Diskurs geht verloren. Das kann einer Demokratie nicht förderlich sein.

Äquivalent dazu wäre bei Bildung: Kein Bock auf Mathe und Physik? Wähle ich das halt ab und lerne nur singen, tuschen und wandern. Filterblasen.

Es werden Menschen herangezüchtet, die null Ahnung haben, „was die Welt im Innersten zusammenhält.“ Die sich dessen aber nicht bewusst sind und trotzdem mitreden wollen – und das auch tun. Und dann kommt eben sowas bei raus wie Homöopathie, Impfgegner, Dobrindt als Minister.

Oder das da: "Es ist noch nicht lange her, da sollte die Plattform «meaningful conversations» befeuern, relevante Diskussionen." Ja was denn nun!?

Um miteinander diskutieren zu können, muss man eine gemeinsame Diskussionsgrundlage haben. Durch Filterblasen geht die aber mehr und mehr verloren. Und Facebook hat einen Anteil daran.

LLAP 🖖

--
“When UX doesn’t consider all users, shouldn’t it be known as ‘Some User Experience’ or... SUX? #a11y” —Billy Gregory