Tach!
Da hast du also unter Umständen eine Abweichung zwischen Wunsch und Wirklichkeit, weil dir der HTTP-Header diese Angabe überschreibt. Die Entwicklertools im Browser zeigen dir im Netzwerk-Tab für jeden Request-Response auch die dabei übertragenen Header an. Damit kannst du prüfen, was du wirklich bekommt.
Habe ich nicht gefunden. Wo steht das denn genau?
Im Netzwerk-Tab siehst du die Requests aufgelistet. Klick einen davon an, um seine Details zu sehen.
Auf jeden Fall liegt da der Hase im Pfeffer. Ich habs an 2 Stellen eingefügt, dort sind dann auch die Umlautfehler (in den Formularen) weg. Aber an vielen Stellen im Text selber, vor allem auch bei den Dingen, die Jquery hinzufügt, stehen nun Fragezeichen anstelle der Umlaute (was zuvor widerum nicht war).
Sind vielleicht die Code-Dateien, in denen du Text drinstehen hast, nicht als UTF-8 gespeichert?
dedlfix.