Moin,
ich lasse die Cookies von PHP anzeigen:
echo "<pre>";
var_dump( $_COOKIE );
echo "</pre>";
Ausgabe:
array(10) {
["p000"]=>
string(17) "Cookies zulaessig"
["VIP"]=>
string(14) "901@1530190025"
["p101"]=>
string(17) "100@@havel@ S"
["my_VIP"]=>
string(1) "0"
["p001"]=>
string(16) "Kalle@1516023742"
["email_s"]=>
string(17) "osmer.kh@osmer.de"
["p106"]=>
string(11) "25@@@havel@"
["my_ORT"]=>
string(5) "13568"
["my_TYP"]=>
string(1) "7"
["p108"]=>
string(21) "..........@.....S...."
}
Nun möchte ich das Cookie my_VIP loswerden und mache das nach Vorschrift:
// Setzen des Verfalls-Zeitpunktes auf 1 Stunde in der Vergangenheit
setcookie("my_VIP", "", time() - 3600);
auch dieses kommt nicht zum Erfolg:
Doch beim nächsten Aufruf der Seite ist es immer noch da. Ich habe es mit Javascript gesetzt und vermute irgend eine mir nicht zugängliche Information. Wie wäre es, wenn Javascript das Cookie für einen bestimmten Ordner gesetzt hätte?
"Cookies müssen mit den selben Parametern gelöscht werden, mit denen sie gesetzt wurden." - eben, die hätte ich gerne.
Gesetzt habe ich das Cookie mit JS:
// cname = my_VIP / cvalue = 0
function setCookie( cname, cvalue ) {
if ( cvalue == "loeschen" || cvalue < " " ) {
// document.cookie = cname + '=; expires=Thu, 01 Jan 1970 00:00:01 GMT;';
document.cookie = cname + "=''; max-age=0; path=/; domain=remso.eu"
alert ( "Cookie " + cname + " gelöscht" );
} else {
var d = new Date();
d.setTime(d.getTime() + (90*24*60*60*1000)); // 90 Tage aufbewahren
var expires = "expires="+d.toUTCString();
var cookie_string = cname + "=" + cvalue + "; " + expires + "; path=/;" + " domain=remso.eu; ";
document.cookie = cookie_string;
alert ( "[" + cookie_string + "]" );
}
if ( typeof document.getElementById( "buchungstext" ) !== "undefined" ) document.getElementById( "buchungstext" ).style.visibility = "hidden";
}
Oder ist das Ganze eine MAcke vom Firefox 61.0 - dort kann ich die Cookies nicht mehr anzeigen lassen.
Gruß, Linuchs