Klaus1: Verständnisproblem: Wie mit Client auf Server mit node.js zugreifen?

Beitrag lesen

Hallo,

Leider funktioniert es nicht so, wie erhofft. Ich habe beide Scripte gestartet und mein Script bekommt dennoch noch den Websocket-Overhead. Dumm auch, dass danach die Verbindung direkt geschlossen wird. Mein Script quittiert dann direkt mit "Verbindung getrennt".

Ich muss wohl doch die Websockets nutzen. Hier habe ich allerdings das Problem, dass die Verbindung offenbar nicht korrekt aufgebaut wird. Mein Script bekommt zwar den Websocket-Header, aber keinen gesendeten Text und der Client wirft mir beim websocket.onerror nur ein "undefined" vor die Füße. Die Firefox-Konsole zeigt mir: "Firefox kann keine Verbindung zum dem Server unter ws://192.168.1.1:4711/ aufbauen.

Muss ich auf dem Server also noch einen zweiten Listener für websocket bauen? Dann müsste dieser bei websocket-Daten diese an die Socket-Funktionen schicken und umgekehrt Daten die von der Socket-Verbindung kommen an die Websocket-Funktionen senden? Irgendwie recht umständlich.

LG Klaus