Hallo beatovich,
Es wird bei datalist der Inhalt von Optionen durchsucht. In deinem fiddle sind die option values nutzlos.
Das ist ein Browserunterschied. Ich habe Chrome verwendet, der durchsucht beides. Ich wusste nicht, dass der Fuchs das anders macht. Sorry.
Oder einfacher, bei erstellen des Formulars alle values in ein Object aufnehmen.
Klar, kann man machen. Die Schleife, die die Options durchläuft, brauchst Du aber auf jeden Fall. Egal ob im JS oder serverseitig. Das Index-Objekt ist eine Mikrooptimierung, die eine halbe Millisekunde spart und dafür mehr Speicher belegt.
Rolf
--
sumpsi - posui - clusi
sumpsi - posui - clusi