Hallo Henry,
Meinst du das wegen des Notebook-Themas?
Nein, weil ich den Eindruck hatte, dass die Impressumspflicht von den meisten hier begrüßt wird und eine andere Meinung nicht akzeptabel sei. Aber schön zu wissen, dass ich hier nicht als Don Quijote unterwegs bin. 😉
Ich halte die Impressumspflicht für Firmen für sinnvoll. Ich halte die Impressumspflicht für „geschäftsmäßig betriebene“ Seiten für bescheuert. Die Hürde für dieses „geschäftsmäßig“ ist dermaßen niedrig, dass jeder, der mal über einen harten Arbeitstag schreibt (sic! das reicht) oder seine FLOSS-Software anbietet oder irgendeine Dienstleistung anbietet (z.B. das https://brückentage.info/ von @Matthias Apsel) ein Impressum braucht. Das führt dazu, dass man sich im Internet nackig machen muss, obwohl man überhaupt nichts davon hat ausser dem Gefühl, dass man eventuell mal jemanden mit seiner Seite geholfen hat. Das ist doch bescheuert… wenn ich mal jemandem auf die Füße trete (was zu Zeiten der AFD ja nicht unwahrscheinlich ist), dann ist es ein leichtes für ihn herauszufinden, wo ich wohne.
Dass du das nicht anerkennen wolltest und mir dann noch Unerfahrenheit unterstellt hast, das hat mich gestört.
Hatte ich ja nochmal damit erklärt, dass dies kein Angriff war und du das selbst suggeriert hast, weil eben für dich nie in Frage käme…
Wie gesagt, ich halte das für ein Missverständnis 😉
LG,
CK