usb: Linux - In welche Log-Datei schreibt die fstab Fehler?

Beitrag lesen

ich nutze Linux Mint 18.3 Cinnamon und möchte eine NAS Freigabe per fstab mounten.

Gebe ich im Terminal folgendes ein klappt es prima:

sudo mount -o username=*****,password=***** //192.168.178.71/robert /media/robert

Vorsicht: Das Passwort in der Kommandozeile war während der Ausführung des Befehls vermutlich für alle anderen User sichtbar.

Ich habe folgendes in der fstab eingetragen:

//192.168.178.71/robert /media/robert cifs credentials=/home/robert/.robert,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0

Das Mounten klappt leider nicht 😟.

Die fstab schreibt doch sicherlich Fehler in eine Log-Datei, demnach müsste man doch herausfinden können warum die fstab nicht dazu in der Lage ist die NAS Freigabe zu mounten. Die Frage ist nur wo ich diese Log-Datei finden kann?

Die fstab ist nur eine Konfigurationsdatei, für das mounten ist ein Programm zuständig; wäre auto als Option angegeben (es könnte allerdings sein, dass das für cifs eine default-Option ist), wäre das beim Systemstart vermutlich systemd bzw. ein dort zugehöriges Unit-File (das automatisch aus dem fstab-Eintrag erzeugt wird). Statt auto würde ich für Netzwerk-Mounts allerdings die Optionen noauto, x-systemd.automount (mounten beim ersten Zugriff statt beim Boot) und _netdev (damit systemd beim mounten/umounten nicht den Fehler macht, das Netzwerk zu spät zu aktivieren bzw. zu früh zu deaktivieren) empfehlen. Wohin systemd dann logt ist kompliziert allerdings kann man vermutlich mit journalctl darauf zugreifen. Alternativ kann man natürlich erstmal per sudo mount /media/robert händisch mounten, und bekommt eine eventuelle Fehlermeldung sofort zu sehen.