Hallo
Soso. Es sei denn, das fette die sollte ein semantischer Trick sein.
Soll. Wenn genau eine Seite die längste ist, dann ist es die Basis. Sonst sind zwei Seiten die längsten.
Dann sind die nämlichen zwei längsten Seiten aber nicht die Basis. Und überhaupt, den Spezialfall eines gleichschenkligen Dreiecks mit drei gleich langen Seiten hat hier noch gar keiner erwähnt. Ich sach dann ma' gleichseitig!
Zu guter Letzt noch eine Frage. Mir war so, in der Schule gelernt zu haben, dass es die Hypotenuse nur in einem rechtwinkligen Dreieck gäbe. Somit wäre das gleichschenklige Dreieck mit Hypotenuse – wird die eigentlich schon immer mit nur einem „h“ geschrieben? – auch nur ein Spezialfall. Für eine Rätselfrage, die sich an Jedermann richtet, fällt sie damit meiner Meinung nach schon per se durch.
Tschö, Auge
Eine Kerze stand [auf dem Abort] bereit, und der Almanach des vergangenen Jahres hing an einer Schnur. Die Herausgeber kannten ihre Leser und druckten den Almanach auf weiches, dünnes Papier.
Kleine freie Männer von Terry Pratchett
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Auge
 Auge TS
 TS Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Rolf B
 Rolf B Matthias Apsel
 Matthias Apsel JürgenB
 JürgenB Henry
 Henry