Wo sich @ottogal schon so drauf freut und @Tabellenkalk es gern umbenannt hätte, werd ich mich mal nicht lumpen lassen. 😉
Die Figur kommt Euch bekannt vor:
Quadrat ABCD mit Seitenlänge AB = 10 cm, Punkte E, F, G, H so auf den Seiten gelegen, dass ∠EBA = ∠FCB = ∠GDC = ∠HAD = 15°. Wie groß ist die Fläche des durch die Schrägen gebildeten blau markierten Quadrats?
Kinderspiel, werdet Ihr denken. Genau das soll es auch sein: eine Aufgabe für Kinder. Das heißt, zur Lösung sollen weder Wurzeln noch trigonometrische Funktionen verwendet werden.
LLAP 🖖
PS: Für meine Lösung muss ich mich wahrscheinlich wieder schämen, weil jemand mit einer viel eleganteren kommt, sodass ich mir wieder an den Kopf klatsche und sage: so einfach ist das‽
--
„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“ —Kurt Weidemann
„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“ —Kurt Weidemann