Ich versuche mal, mich rauszuquatschen: Was ist "viele"?
Sehr gute Frage. Für mich beginnt das in solchen Fällen irgendwo bei 10^3 und einem ganzzahligen Multiplikator, der selbst auch gerne mal als n * 10^x [mit x > 2]
und einem ganzzahligen Multiplikator beschrieben werden darf
Und ist das jetzt in einer Online-Query, oder ein Batch?
Tja. Daraus (und vor allem im Hinblick auf die Datenherkunft) ergibt sich womöglich eine weitere, wesentlich effektivere Optimierungsmöglichkeit…