Hej Rolf,
ich nehme an, die Templates von den bekannteren CMS sind über die Jahre gewachsen und niemand hat Bock, sie grundzusanieren. Dafür bekommt man nämlich kaum Lob und gar kein Geld, nur Geschrei von Anwendern und Addon-Autoren, die die div-Suppe als „is nu mal so“ hingenommen haben und durch die Sanierung aus der Kurve fliegen. Legacy ist der Feind der Veränderung.
Desto wichtiger finde ich es, bei neuen Projekten darauf hinzuweisen, dass das unnötig den Code aufbläht und nicht nur aber besonders bei handgeschriebenen Seiten sehr schnell sehr unübersichtlich wird.
Auch heute darf man vielleicht mal noch ab und zu auf den CSS-Zen-Garden hinweisen 😉
Man braucht nun mal nicht viel HTML (und schon kein umsemantisches / semantisch falsches), um selbst komplexeste Layouts umzusetzen.
Marc