Rolf B: search-box ansprechen mit VBA

Beitrag lesen

problematische Seite

Hallo danny.ffm,

ich würde gerne auf der Seite finanzen100.de aus einem VBA makro nach Aktien suchen

Würde finanzen100.de das denn auch gerne sehen, wenn Du ihre Seite scriptest? Ein VBA Makro läuft ja nicht im Browser, sondern in Access & Co, d.h. Du möchtest die Gesellschaftsdaten im Hintergrund verarbeiten und direkt in deine Anwendung übernehmen. Damit mogelst Du Dich an der Werbung dieser Seite vorbei und beschädigst ihr Geschäftsmodell. Das sieht niemand gern.

Und deswegen ist dieses Suchfeld - wie es scheint - ein trickreiches Multifunktionswidget. Du kannst eine ISIN eingeben, aber er ermittelt im Hintergrund den Namen der Gesellschaft und bietet ihn im Dropdown an. Eine Suche via ISIN würde also voraussetzen, dass Du Dich in dieses Wechselspiel einzuklinken verstehst. Dazu müsstest Du den JavaScript Code finden, der bei Änderungen im Eingabefeld abläuft, herausfinden, wie er der Ajax-Call funktioniert der die ISIN in Namen übersetzt (oder eine zwischengelagerte ID) und dann den eigentlichen Ajax-Call finden, mit dem die Daten für die Anzeige ermittelt werden.

Das geht sicherlich irgendwie, aber - wie gesagt - es sabotiert das Geschäftsmodell der Firma und daher werden sie ihre Seite so gebaut haben, dass Fremdnutzungen ihrer Daten, so wie Du sie planst, möglichst gründlich sabotiert werden.

Ich würde Dir davon abraten, für Diebstähle dieser Art öffentlich Unterstützung zu suchen. Klingt jetzt vielleicht hart, aber ein Diebstahl ist es nun mal. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, wo man alles beliebig nehmen kann, was herumliegt. Dienste und Ressourcen haben Nutzungsrechte. Respektiere sie. Möglicherweise bietet die Seite gegen eine Gebühr auch eine Programmierschnittstelle an. Das kannst Du beim Seitenbetreiber anfragen.

Rolf

--
sumpsi - posui - clusi