hallo
Nun habe ich versucht, deinen Code mit einer Schleife anzustoßen. Das gelingt mir noch nicht 😟. Offensichtlich liegt es mindestens an der Übergabe meines Zählers in die Funktion.
Du musst für jeden Request ein eigenes Request-Objekt erzeugen.
for (var a=1; a<21; a++) {
var url = "subst_"+ ("000"+a).match(/\d\d\d$/) +".htm";
prepareXHR(url, a);
}
function prepareXHR(url, a){
var xhr = new XMLHttpRequest()
xhr.open('post', url, true);
xhr.onreadystatechange = function(){ auswertung(xhr, a); }
xhr.send(null);
}
function auswertung(xhr, a){
if ( xhr.readyState == 4 ){
if( xhr.status == 304 || xhr.status == 200 ) {
// dein Code hier.
// ...
}
else{
console.log(xhr.status, xhr.response);
}
}
}
Ferner wollen wir auch in der Regel akzeptieren, falls der Status 304 ist.