VirtualBox Grafische Oberflächen ermöglichen
![](/uploads/users/avatars/000/004/179/thumb/TS-rot.gif)
- software
0 Regina Schaukrug0 TS
0 Regina Schaukrug0 Felix Riesterer
0 TS
1 m.0 JürgenB
0 TS
- menschelei
- software
0 JürgenB
0 m.
Hello,
was muss ich bei VirtualBox tun, um grafische Oberflächen zu emulieren?
Liebe Grüße
Tom S.
was muss ich bei VirtualBox tun, um grafische Oberflächen zu emulieren?
Hm. Eigentlich gar nichts. Formuliere Deine Frage neu und lege Dein Problem vollständig dar: Host-OS, Gast-OS, was ist installiert.
Hello,
ok,
Host-OS erstmal Win7 Pro 64
Gast-OS z.B.:
Und zuletzt die spannende Frage:
Kann ich auf obigem Host-OS auch Win10 emulieren?
Liebe Grüße
Tom S.
Kann ich auf obigem Host-OS auch Win10 emulieren?
Das hängt nur von der Version von VirtualBox ab. VirtualBox 5.2.6 (released January 15 2018) hatte Probleme mit dem Spund von Windows 10. Aktuell ist 5.2.18 (released August 14 2018)
Hello,
Kann ich auf obigem Host-OS auch Win10 emulieren?
Das hängt nur von der Version von VirtualBox ab. VirtualBox 5.2.6 (released January 15 2018) hatte Probleme mit dem Spund von Windows 10. Aktuell ist 5.2.18 (released August 14 2018)
Meine Version ist 5.2.18
Ich habe aber noch noch nicht versucht, die alten Sicherungen aus älteren Versionen wieder einzuspielen. Das steht für morgen auf dem Zettel.
Es geht dann weiter mit GNS3 oder ähnlichen Tools von Cisco.
Ein prophanes Problem habe ich noch:
Wenn ich die VirtBox zuhause auf dem Zweitmonitor des Lappis über HDMI benutzt habe, dann bekomme ich die ohne diesen Monitor nicht wieder zurück auf den Lappi-Monitor. Wo steckt da das Geheimnis?
Liebe Grüße
Tom S.
Lieber TS,
Wo steckt da das Geheimnis?
das Geheimnis steckt in den Koordinaten des zuletzt benutzen Fensters der Applikation. Vielleicht lassen die sich dadurch korrigieren, dass Du die Auflösung des primären Monitors änderst, was meiner Erfahrung nach manche Applikationen (wenn sie geöffnet sind) neu auf dem Bildschirm anordnet.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Wenn ich die VirtBox zuhause auf dem Zweitmonitor des Lappis über HDMI benutzt habe, dann bekomme ich die ohne diesen Monitor nicht wieder zurück auf den Lappi-Monitor. Wo steckt da das Geheimnis?
Unter Windows 7: Fenster aktiv schalten (z.B. in der Taskleiste), dann Windows-Taste + Shift + Pfeiltaste links/rechts. Damit bekommt man das Fenster oft wieder auf den sichtbaren Monitor. Manchmal muss man das Fenster noch „wiederherstellen“ (Gegenteil von maximieren).
Gruß, der lichtheini
Lieber TS,
Host-OS erstmal Win7 Pro 64
OK, das hat VirtualBox laufen, welches einen kompletten Rechner emuliert.
Gast-OS z.B.:
- Win98SE
- WinXP Pro 32
- Debian Linux 7
- OS-X oder sonstiges Mac
Die werden sicherlich ihre jeweiligen Konfigurationen und Parameter benötigen, wenn sie in der Emulation korrekt laufen sollen.
Und zuletzt die spannende Frage:
Kann ich auf obigem Host-OS auch Win10 emulieren?
Nach meinem Kenntnisstand ja (lies: selbstverständlich!). Ich verstehe nicht, was an dieser Frage spannend sein soll.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Hello,
Und zuletzt die spannende Frage:
Kann ich auf obigem Host-OS auch Win10 emulieren?Nach meinem Kenntnisstand ja (lies: selbstverständlich!). Ich verstehe nicht, was an dieser Frage spannend sein soll.
Dass ich kein Schema dafür habe?
Wo finde ich das? Muss ich da erst bei Oracle unterschreiben?
Liebe Grüße
Tom S.
Dass ich kein Schema dafür habe?
Ich weiß jetzt nicht ganz genau, worin Du Schwierigkeiten siehst. $SuchmaschineDeinerWahl
liefert gefühlte 100 Fundstellen mit bebilderten und deutschsprachigen Anleitungen für die Installation von Win10 unter VirtualBox. An welchem Schritt scheiterst Du?
Mahlzeit,
Host-OS erstmal Win7 Pro 64
Problemlos
Gast-OS z.B.:
- Win98SE
- WinXP Pro 32
- Debian Linux 7
völlig problemlos OOTB, gilt auch für Win10
- OS-X oder sonstiges Mac
Da wird es schon komplizierter. Aber da hilft dir evtl. das hier weiter
Hallo,
- OS-X oder sonstiges Mac
Da wird es schon komplizierter.
schon weil es OS-X nicht ohne Mac gibt, also Mac kaufen, Windows installieren, und dann wieder OS-X in der Virtual-Box. 😉
Gruß
Jürgen
Hello,
- OS-X oder sonstiges Mac
Da wird es schon komplizierter.
schon weil es OS-X nicht ohne Mac gibt, also Mac kaufen, Windows installieren, und dann wieder OS-X in der Virtual-Box. 😉
haha
Oder wie war das jetzt gemeint?
Ich bin bezüglich OS-X ziemlich unbedarft, außer dass ich die Root-Konsole aktivieren und darin hässliche Dinge tun kann ;-P
Liebe Grüße
Tom S.
Hallo Tom,
schon weil es OS-X nicht ohne Mac gibt, also Mac kaufen, Windows installieren, und dann wieder OS-X in der Virtual-Box. 😉
haha
Oder wie war das jetzt gemeint?
leider ernst. OS-X-Lizenzen gibt es nur mit der Hardware. Daher haben wir auch keine virtuellen Macs.
Gruß
Jürgen
Hello,
schon weil es OS-X nicht ohne Mac gibt, also Mac kaufen, Windows installieren, und dann wieder OS-X in der Virtual-Box. 😉
haha
Oder wie war das jetzt gemeint?
leider ernst. OS-X-Lizenzen gibt es nur mit der Hardware. Daher haben wir auch keine virtuellen Macs.
Na, dann habe ich per Definition auch keinen :-O
Liebe Grüße
Tom S.
Mahlzeit,
schon weil es OS-X nicht ohne Mac gibt, also Mac kaufen, Windows installieren, und dann wieder OS-X in der Virtual-Box. 😉
Du hättest vielleicht den Beitrag lesen sollen. Sierra gibt es von Apple kostenlos zum Download.
Hallo,
der Download ist frei, aber laufen darf es nur auf Apple-Hardware.
Das ist jetzt mein erster Google-Treffer. Wenn du mehr weißt, her damit.
Gruß
Jürgen
Hello,
der Download ist frei, aber laufen darf es nur auf Apple-Hardware.
Das ist jetzt mein erster Google-Treffer. Wenn du mehr weißt, her damit.
Nach meinem Rechtsverständnis wäre ein solches Verbot (ohne ausdrücklichen Individualvertrag) nicht rechtswirksam. Man erwirbt mit dem Kauf automatisch diverse Rechte, mitunter das der freien Verwendung (nicht Kopie!). Ich darf die Version auch verbrennen. Die üblichen Verbietungsrechte an diesem Einzelstück sind verbraucht.
Liebe Grüße
Tom S.
Hallo Tom,
ich bin kein Jurist. Wenn du aus der Apple-EULA liest, dass du OS-X auf beliebiger Hardware installieren darfst, mach es.
Gruß
Jürgen
Mahlzeit,
ich bin kein Jurist. Wenn du aus der Apple-EULA liest, dass du OS-X auf beliebiger Hardware installieren darfst, mach es.
Ich weiss nicht ob du es schon mal gehört hast, aber eine EULA/AGB/Vertragstext kann sich nicht über Gesetze hinwegsetzen. Auch wenn Apple (und auch andere, aber Apple extremst massiv) das seit Jahren versucht, wird deren Unrecht noch nicht zu Recht.
Hallo,
ich habe dem
ich bin kein Jurist. Wenn du aus der Apple-EULA liest, dass du OS-X auf beliebiger Hardware installieren darfst, mach es.
nichts hinzuzufügen.
Gruß
Jürgen
Mahlzeit,
Das ist jetzt mein erster Google-Treffer. Wenn du mehr weißt, her damit.
Wenn das auf deinem Link stimmt, verbreitet die CHIP Digital GmbH seit langer Zeit mindestens eine Anleitung um OSX illegal zu nutzen. Was ist nun wahrscheinlicher, dass dein Link stimmt oder dass ein grosser Konzern ungestraft illegale Anleitungen über lange Zeit verbreitet?