Einfache Antwort: -1 -1

Beitrag lesen

wkhtml https://wkhtmltopdf.org/ wurde vorgeschlagen. Ich nehme texlive https://wiki.debian.org/de/Latex. Beide (wkhtml, texlive-*) lassen sich unter gängigen Linux-Distributionen als Pakete installieren. TeX-Templates (Vorlagen mit Platzhaltern für die indiviuellen Daten) exportiere ich einfach aus LibreOffice.

Bei beiden Varianten empfehle ich, die Paketinstallation des jeweiligen OS (Windows zähle ich hier nicht mit) zu nutzen. Grund: Updates.

Aus ebendiesem Grund könnte man auch empfehlen, eine PHP-Paketverwaltung zu nehmen.

-1:

Weder wkhtml noch texlive haben auch nur mit irgendeiner PHP-Paketverwaltung auch nur das Geringste zu tun.

-1:

Das haben - trotz der Links - gleich zwei übersehen. Ich hab gern geholfen. Aber der Tag an dem ich es satt hatte, dafür und auf solche Weise "angemacht" zu werden, ist erreicht.