Aloha ;)
Ich denke, es geht darum, ob man im Stande ist, ohne richterliche Anordnung die IP einem Menschen zuzuordnen.
Siehste, so würde ich die Aussage auch eher interpretieren.
Dann wäre ich aber plötzlich bei if (FALSE), und es wäre immer noch unsinnig, die Bedingung überhaupt zu formulieren.
Nene, du vergisst da einen Fall. Zum Beispiel könnte es ja gleichzeitig im Rahmen dieses Webservices auch Nutzerkonten geben oder könnten anderweitig noch weitere Daten erhoben werden, die dann eine Zuordnung der IP zu weiteren persönlichen Daten ermöglichen.
Es ist also nicht if (FALSE), sondern eher if (weitereDatenErhoben)…
Grüße,
RIDER
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Camping_RIDER
 Camping_RIDER TS
 TS Rolf B
 Rolf B Der Martin
 Der Martin