Hallo,
danke für den Hinweis, die Gefahr ist bei einem internen System zwar relativ gering dass ein Google und Co einem Link folgen der zum löschen führt. Aber ich bin ja immer für neues offen.
Das würde ja bedeuten ich müsste für jeden Eintrag ein eigenes Formular basteln mit einem verstecktem Feld?
Derzeit sieht das ganze bei mir so aus
<?php
$FirmenRechnungsadressen = FirmenRechnungsadressen($mysqli, $_GET['kunde']);
if($FirmenRechnungsadressen > 0) {?>
<?php foreach($FirmenRechnungsadressen as $array){?>
<a href="rechnungsadresse.php?code=<?php echo htmlspecialchars($array['rs_firmenid']); ?>"><img src="icons/edit42.png" width="16" height="16" alt="Rechnungsadresse bearbeiten" title="Rechnungsadresse bearbeiten" class="right_05">
</a>
<a href="kundendatenblatt.php?kunde=<?php echo htmlspecialchars($array['rs_firmenid']); ?>&deleteRechnungsadresse=<?php echo htmlspecialchars($array['rs_id']); ?>" onclick="return confirm('Wollen Sie diese Rechnungsadresse wirklich löschen?')"><img src="icons/delete84.png" width="16" height="16" alt="Löschen" title="Rechnungsadresse löschen">
</a>
<?php echo htmlspecialchars($array['rs_firma']); ?>
<?php if ($array['rs_abteilung'] != "") {?>
- <?php echo htmlspecialchars($array['rs_abteilung']); ?>
<?php }?>
<br>
<?php } ?>
<?php
}
else { echo "Keine Ansprechpartner vorhanden"; }
?>