Lieber Gunnar,
Ja. Aber
;-)
zwei Radiobuttons „ja“/„nein“ können durchaus sinnvoll sein, z.B. um Nutzer explizit zu einer Entscheidung dafür oder dagegen zu bewegen, d.h. keine Interaktion weder als Zustimmung noch als Ablehnung zu werten … [...] Man kann die Radiobuttons
requiredmachen und validieren, ob einer gewählt wurde.
Ja, kann man. Wenn man es so haben will.
Und zusammengehörige Radiobuttons sollten üblicherweise in einem
fieldset-Element (mitlegend) gruppiert sein.
Was macht das fieldset-Element geeigneter, als ein simples p oder li? Beim fieldset sehe ich einen Vorteil, wenn man gleich auch noch das zugehörige legend-Element nutzt. Ansonsten ist mir eine semantische Textstruktur lieber, da ein fieldset ohne legend in meinen Augen (hat nix mit der Spec zu tun) nicht zwingend einen Block-Kontext bedeutet.
Liebe Grüße
Felix Riesterer