Aus dem Fritz-Log:
MyFRITZ! Fehler: Der MyFRITZ!-Name wurde erfolgreich aktualisiert, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf.
03.10.19 11:35:32 MyFRITZ! Fehler: Der MyFRITZ!-Name kann trotz erfolgreicher Aktualisierung nicht aufgelöst werden. 03.10.19 11:35:32 MyFRITZ! Fehler: Der MyFRITZ!-Name wurde erfolgreich aktualisiert, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf. [3 Meldungen seit 03.10.19 11:32:32]
Auswirkung:
Obwohl ich nach der Neueinwahl eine neue IP habe wird im DNS noch die von gestern ausgeliefert:
dig yr…se.myfritz.net @ns1.myfritz.net
und
dig yr…se.myfritz.net @ns2.myfritz.net
liefern übereinstimmend:
;; ANSWER SECTION:
yr…se.myfritz.net. 60 IN A 77.x.x.x
;; AUTHORITY SECTION:
myfritz.net. 86400 IN NS ns2.myfritz.net.
myfritz.net. 86400 IN NS ns1.myfritz.net.
;; ADDITIONAL SECTION:
ns1.myfritz.net. 86400 IN A 217.110.95.230
ns1.myfritz.net. 86400 IN AAAA 2001:920:197e:400::4
ns2.myfritz.net. 86400 IN A 212.42.244.13
ns2.myfritz.net. 86400 IN AAAA 2001:bf0:244::13
Die IP 77.x.x.x ist die von gestern. Entsprechend erreiche ich die Fritzbox nicht via "https://yr…se.myfritz.net:44807"
Frage:
Hat noch jemand dieses Problem?