moin,
[…] Die sind im Handbuch der jeweiligen Datenbank dokumentiert.
Nur unter anderen Bezeichnungen. […]
Sry, das ich erst jetzt schreibe. Ich hab die Tabs auf meinem anderen System hier.
Ich meine nicht hier die DBMS und SQL Datentypen wie: BIGINT
, DECIMAL
, DOUBLE PRECISION
, INTEGER
, REAL
, SMALLINT
,
Ich meine die für mich unekannten Datentypen, di vermute ich mal propietär sind:
- docs.intersystems.com:
%MATCHES
,%PATTERN
,%INLIST
,%INSET
,%FIND
,%ELEMENT
,%STARTSWITH
,%INLIST
,%VALUE
,%KEY
- docs.oracle.com:
Column reference
,Dynamic parameter
,CAST Function
,Concatenation expression
; #rrefselectexpression; #rrefsqlj - docs.microsoft.com; #Parameters
- techrepublic.com
Ich hoffe, ich habs hinreichend, veranschaulicht. Wenn nicht bitte Frag. Ich hättes blöderweise in die Eingangsfragen stecken müssen 😕. Sry
Bei diesem Internet Dokumentations-Chaos mit Datentypen unterschiedlicher Bezeichnungen verlore ich den Überblick 😕.
Nachtrag: Ich hab übrigend -natürlich in vereinfachter Form - selbst überlegt, was für Intefaces, die mit mehr Ausdruck, nehme kann und ich werde, denke ich mal, dann auch so zurecht kommen 😉.
lgmb
Sprachstörung