Gunnar Bittersmann: Feld wird nicht ausgefüllt !

Beitrag lesen

@@Mr.X

var interval = 15 * 60 * 1000;
new Date(Math.ceil(new Date().getTime()/interval)*interval);

Das sieht doch gar nicht so schlecht aus. Das erzeugte Date-Objekt musst du natürlich noch irgendwie verwenden.

Ja, du brauchst die Methode Date().setTime() nicht, wenn du dem Konstruktor einen Timestamp übergibst. Ich finde das aber irgendwie komisch, zweimal new Date() aufzurufen, um ein Datum zu erzeugen. Das ginge auch so:

const interval = 15 * 60 * 1000;
const date = new Date();
date.setTime(Math.ceil(date.getTime()/interval) * interval);

(Ich hab hier das passende const verwendet. In Uralt-Browsern geht’s natürlich nur mit var.)

aber leider schmeißt der mir in der Browser console alles raus (Datum unsw.) ich benötige nur das HH:MM aufgerundet auf volle 15er

Was die Methode util.printd() tut, musst du schon selber wissen; wir kennen deine util-Bibliothek nicht.

🖖 Stay hard! Stay hungry! Stay alive! Stay home!

--
Home Office ist so frustierend, weil man jetzt noch viel stärker bemerkt mit wievielen Menschen man zu tun hat, die nicht sinnerfassend lesen können. (@Grantscheam)