Hi,
... den eigenen, damit ein neuer Layer-2-Link aufgebaut wird, auf dem dann neue IPs für Endgerät, Gateway und Nameserver (Layer 3) bezogen werden können per DHCP und/oder, wenn Du die manuell festlegst (wäre ungewöhnlich bei Mobilgeräten), die ARP-Einträge neu geschrieben werden.
Was sagt die Firewall?
Stimmen die Funkfrequenz und der Kanal?
Soll ein Infrastructure- oder ein AdHoc-Link aufgebaut werden?
Steht der MAC-Name des Gerätes vielleicht beim Accesspoint in der Sperrliste oder nicht in der Freigabeliste, falls Du damit arbeitest?
Hast Du an den Einstellungen für das Medium (WLAN-Adapter) rumgefummelt?
Kannst Du im Accesspoint und im Endgerät eventuell das ausgehandelte MCS nachlesen? Das muss gleich sein.
u.v.m
Du siehst, rund um WLAN gibt es viele Fragen.
LG
Mit(leid)leser
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet