Hallo,
Verständnisfrage allgeimein: ich kann der ganzem Nummer nicht folgen. Jeglicher Normalisierungsprozess sollte doch serverseitig passieren. Warum nun das ganze JavaScript-Geraffel? Dann auch noch bei einem Tutorial für einen JS-Tabellensorter?
Der Tabellensortierer läuft Clientseitig und muss als Daten nehmen, was in der Tabelle steht. Wenn da „1234.567“ steht, ist alles ok, wenn da aber „1 234,567“ steht, fangen die Probleme an: ich bekomme Mails mit dem „Vorwurf“: der Sortierer sortiert falsch.
Daher habe ich auch in das Sortierer-Tutorial eine kleine „Zahleninterpretation“ eingebaut. Da der hierfür verwendete Reguläre Ausdruck aus meiner Sicht zu kompliziert und auch „doppelt gemoppelt“ war, wollte ich ihn vereinfachen, was wohl auch geht.
Gruß
Jürgen
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet JürgenB
 JürgenB Rolf B
 Rolf B Der Martin
 Der Martin Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Matthias Apsel
 Matthias Apsel MudGuard
 MudGuard