Programm gesucht, dass netzwerkübergreifend arbeitet

- programmiertechnik
- projektverwaltung
- server
0 Rolf B
0 trunx
0 Matthias Apsel
0 trunx
Hallo an alle,
wie in der Überschrift bereits angekündigt, suche ich für ein Projekt ein Netzwerk-Programm, das auf einem Server laufen und zwei Clients bedienen soll, sprich dort jeweils Anweisungen auf dem Bildschirm ausgeben und eventuelle Eingaben speichern.
Ich mache das mal konkreter: Im Prinzip soll es sich um ein Spiel handeln, also um einen Wissenswettbewerb. Vor den beiden Client-Bildschirmen sitzen die Spieler, vor dem Server der Spielleiter. Startet dieser das Spiel, dann erscheint bei den Spielern eine Frage (die nicht die gleiche sein muss!) mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten, die Spieler geben nach einer gewissen Bedenkzeit den Buchstaben oder die Zahl ihrer Antwort ein.
Der Punkt ist, dass ich gern die Fragen nebst Antworten bzw. die Aufgaben selbst in das Programm eingeben wollen würde.
Hat jemand eine Idee dazu?
wie immer danke und schöne Grüsse
trunx
Hallo trunx,
möchtest Du das selbst programmieren? Oder suchst Du fertige Software, die Du nutzen kannst?
Wenn Du selbst programmieren willst: Welche Vorkenntnisse bringst Du mit?
Rolf
Hallo Rolf,
ein fertiges Programm wäre nicht schlecht, aber ich kann mir auch vorstellen, dass man das allein realisieren kann. Vorkenntnisse sind bei mir in Form von Webprogrammierung mittels php und javascript in kleinerem Umfang vorhanden.
Für mich wäre allerdings die erste Hürde die Erstellung eines Netzwerkes. Ich habe bei mir auf dem Rechner xampp installiert, läuft auch gut, aber ich habe keine Ahnung, wie man diesen als Server einsetzen könnte und wie andere Rechner im Netz auf die unter xampp erstellte Webprojekte zugreifen könnte.
viele Grüsse trunx
Hallo trunx,
wie andere Rechner im Netz auf die unter xampp erstellte Webprojekte zugreifen könnte.
Schön, mal wieder von dir zu lesen :)
"IP-Adresse des Rechners mit XAMPP/Pfad zum Projekt/" sollte zielführend sein. Zum Beispiel 192.168.1.41/meine_Seite/
wobei meine_Seite
ein Ordner unterhalb von xampp/htdocs/ ist, wenn du an der Konfiguration nichts geändert hast.
Bis demnächst
Matthias
Hallo trunx,
wie andere Rechner im Netz auf die unter xampp erstellte Webprojekte zugreifen könnte.
Schön, mal wieder von dir zu lesen :)
Hallo Matthias, danke für den freundlichen Gruss :)
"IP-Adresse des Rechners mit XAMPP/Pfad zum Projekt/" sollte zielführend sein. Zum Beispiel
192.168.1.41/meine_Seite/
wobeimeine_Seite
ein Ordner unterhalb von xampp/htdocs/ ist, wenn du an der Konfiguration nichts geändert hast.
Stimmt, das war relativ einfach. Man kann sogar auch noch in host-Datei (unter Windows) einen Namen fürs Projekt vergeben. Probier ich gleich mal aus, danke.