Der Martin: keyup oder input?

Beitrag lesen

Hallo,

Auch C&P ist üblicherweise (aber nicht notwendigerweise) eine Tastatur-Aktion.

Bei mir und Millionen anderen nicht. Ich nutze zum Einfügen regelmäßig die mittlere Maustaste.

das habe ich als Option auch schon mal gesehen; bei irgendeiner Linux-Distro war das sogar die Defaulteinstellung. Habe ich aber ziemlich schnell wieder abgestellt: Ich fand keinen Mehrwert darin, aber es hat hin und wieder gestört.

Den Text hab ich zuvor durch markieren in die Zwischenablage übernommen.

Auch davon habe ich schon gehört. Das allerdings würde mich tierisch nerven. Denn das bloße Markieren eines Textfragments heißt noch lange nicht, dass ich dieses Stück auch kopieren und damit den Inhalt der Zwischenablage überschreiben will. Vielleicht markiere ich nur ein Stück, um es zu löschen? Vielleicht nur zur momentanen visuellen Hervorhebung? Oder vielleicht, um den Text per D&D zu verschieben, ohne dabei den Inhalt der Zwischenablage plattzumachen.
Ein automatisches Copy nach dem Markieren wäre für mich jedenfalls ein No-Go.

Live long and pros healthy,
 Martin

--
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.