Wasser und Wein
bearbeitet von
@@Der Martin
> Im konkreten Fall (Durch meine Finger rinnt die Zeit) habe ich den Text selbst schon gefunden und dem Original gegenübergestellt. Und bin immer noch der Meinung: Hut ab vor dem Übersetzer. Nicht wörtlich, aber doch sehr dicht am Original.
Ja. Ich bin auch immer stark beeindruckt, wie [Frank Viehweg](http://frankviehweg.de/) seine Übertragungen der Lieder von Jaromír Nohavica, Silvio Rodríguez oder Juri Schewtschuk/DDT hinbekommt.
IIRC hatte ich auch [„Leicht verschrammt“](http://nohavica.cz/_de/tvorba/texty_de/viehweg/viehweg_de.htm#LEICHT_VERSCHRAMMT_) zum Besten gegeben. Der Vergleich mit dem [Original](http://nohavica.cz/cz/tvorba/texty/mam_jizvu_na_rtu.htm) fällt natürlich um so schwerer, je weniger Tschechisch man versteht. 😏
Manche Zeilen sind so gut wie identisch(*„Nahý jsem na svět přišel a odejdu nahý“*{:@cs} / *„Auf diese Erde kam ich nackt und werd sie nackt verlassen“*), andere leicht abgewandelt. So gibt’s den besten Kaffee bei Nohavica im „U rybiček“; Viehweg *„[kocht ihn] selbst in kleinen Kupferkannen“*.
---
> Nur die Zeile mit dem Altar hat er wohl selbst dazugedichtet.
?? Altar?
Ach, *das* meinst du. Die Zeile gehört nicht zum Lied. Sie wird im Musical „Mamma Mia!“ gesprochen. [Guckst du.](https://www.youtube.com/watch?v=lDI6u8PaplI)
Hier das [englische Original](https://www.youtube.com/watch?v=Zi7OXmTmgGg) (Verfilmung).
---
> Übrigens steht sogar im ABBA Songbook (dtv, 1982) *The feeling that I'm **loosing** her forever*.
Hab ich’s nicht [gesagt](https://forum.selfhtml.org/self/2020/aug/29/grid-1-areas-2-text-positionierung/1775284#m1775284)? 🤣
😷 LLAP
--
*„Sag mir, wie Du Deine Maske trägst, und ich sage Dir, ob Du ein Idiot bist.“* —@Ann_Waeltin