@@Der Martin
ja, nach allgemeiner Auffassung sind Vokale eine Untermenge der Buchstaben.
Vokale – Selbstlaute; Konsonanten – Mitlaute. Laute und Buchstaben sind wie Äpfel und Birnen.
Dass man korrekterweise zwischen Buchstaben und Lauten unterscheiden muss, ist den allermeisten Menschen nicht bewusst.
Ich sag nur: Garage. Derselbe Buchstabe[1] G steht für zwei verschiedene Laute.
Russisch: хорошо – jedes О wird anders ausgesprochen.
Das S steht in singen, springen und Moos für drei verschiedene Laute.[2]
Das ist schon richtig so, denn das ö in Möhre (eher geschlossen) hat eine andere Lautqualität als das ö in köstlich (offen). Es ist nicht nur die Länge des Lauts. Beim ü ganz entsprechend: Vergleiche mal kritisch die Aussprache des ü in fühlen und küssen. Da ist ein subtiler Unterschied.
So isses.
😷 LLAP
“When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy.’ They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” —John Lennon