Tach!
Funktionen herumzureichen ist schon lange kein besonderes Merkmal von Javascript mehr.
"Besonders", im Sinne von "kleine Gruppe", nicht "ausschließlich".
Der eigentliche Satz in dem Artikel heißt: "In Javascript dürfen Funktionen in Funktionen erzeugt werden – ein Feature, dass es nur in wenigen Programmiersprachen gibt." Das bezog sich also nicht auf das herumreichen, sondern auf das schachteln. Das hatte ich mir nicht richtig gemerkt. Aber auch so ist diese Aussage zweifelhaft, oder ich kenne all diese "nur wenigen Programmiersprachen". Tatsächlich ist das ein doch recht verbreitetes Feature.
war es das jemals? In C konnte man doch auch schon Functions als Parameter nutzen (ok, waren pointer auf die function), lange bevor überhaupt über die Erfindung von Javascript nachgedacht wurde …
Aber nehmen wir mal an, die Aussage hätte sich auf das Herumreichen bezogen ... auch das ist in vielen Sprachen vorhanden/angekommen, weil das für funktionales Programmieren asynchrones Programmieren (Callbacks) benötigt wird.
dedlfix.