Hallo Lowterm,
nicht alles muss man mit jQuery lösen. Du bekommst in der getJSON Callback-Funktion ein fertig deserialisiertes Objekt, und damit kannst Du ganz normal arbeiten. Ein Iterieren der data-Variablen hilft Dir jedenfalls nichts.
In data findest Du die Eigenschaften version, status und media. In media steht ein Anzahl-Wert (count) und ein Array mit Medien (medium). Dieses Array kannst Du wie jedes Array durchlaufen. Entweder mit $.each, oder mit einer einfachen for-Schleife.
Wenn Dir diese Erklärung jetzt nichts sagt, solltest Du die Grundlagen von JavaScript durcharbeiten. Blindes Kopieren von unverstandenem Code ist keine Lösung.
https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/Einstieg
Rolf
-- 
sumpsi - posui - obstruxi
  sumpsi - posui - obstruxi
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Rolf B
 Rolf B Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Der Martin
 Der Martin