Klingt gut, auch wenn es doof klingt 😀
Ich öffne die Seiten via Standard Apache localhost Aufruf. https habe ich lokal natürlich nicht an - wozu auch, ich will mir ja nicht selbst die Daten stehlen 😉.
Die Frage ist auch, warum da ein HTTP-Server laufen muss?
Wie schreibe ich so ein Protokoll-handler?
Soweit ich das sehe, ist ein Protokoll-Handler ein Programm, das den kompletten URI als Kommandozeilen-Parameter übergeben bekommt. Für http
ist das Programm dein Standard-Browser und die URI kommt als Parameter, z.B.
"C:\Program Files\Mozilla\Firefox\firefox.exe" http://localhost/pfad
Wenn du also dein eigenes Protokoll trex
definierst (weil der Texteditor kein eigenes hat), dann brauchst du ein Programm, dass einen URI der Art
trex:C:\xampp\htdocs\test\test.txt
entgegennimmt, das trex
-Protokoll entfernt und den Dateinamen als Parameter deinem Texteditor übergibt.
Die Definition der Protokoll-Handler findest du in der Windows-Registry unter HKEY_CLASSES_ROOT.
Viele Grüße
Robert