Das kann an der eingestellten Kompressionsstärke liegen.
Und dann verweigert der Explorer die Anzeige?
Habe öfter schon umgefärbt mit Gimp. In letzter Zeit stelle ich vermehrt fest, dass sich gewohntes Verhalten von Software ändert, vermutlich durch Updates.
Monatelang hat der FF täglich zwei, dreimal das Betriebssystem eingefroren, gerne bei Youtube und Foren, die extrem nach draußen telefonieren. Es ging nichts mehr nur noch der Daumen auf den Aus-Knopf.
Nun friert FF täglich mehrfach ein, aber andere Programme funktionieren noch, auch der Klick auf das Ausschalt-Symbol vom FF. FF neu starten, alle Tabs sind weg und ich muss mich neu anmelden, weil (das will ich so) die Cookies weg sind.
Löscht ein toter FF noch Cookies oder passiert das bei seiner Re-inkarnation?
Der PaleMoon ist da robuster, wird aber von Verursachern des Einfrierens abgelehnt, z.B. gutefrage.net:
Dafür friert nun auch (bisher erst einmal) Filezilla ein.