Hallo zusammen,
ich versuche zu Testzwecken den Quellcode einiger Dateien im Browser editierbar zu machen und nutze dazu die "textarea".
Die Vorbelegung (PHP-Dateiinhalt) behandle ich in PHP mit "htmlspecialchars", soweit ich das sehen kann werden dann alle Entitäten richtig ersetzt.
Wird der Inhalt per "submit" an den Server gesendet, so kommt dieser auch richtig an und kann im Nachgang auch richtig ausgeführt werden.
Nun meine Fragen dazu:
- 
Muss ich noch auf weitere Besonderheiten aufpassen, die mir den Quellcode eventuell unbrauchbar machen können? 
- 
Gibt es eine Möglichkeit in der "textarea" auch TAB zu nutzen? 
Danke bereits vorab für die Aufmerksamkeit und beste Grüße.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Der Martin
 Der Martin MudGuard
 MudGuard Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Rolf B
 Rolf B Matthias Scharwies
 Matthias Scharwies Samuel fiedler
 Samuel fiedler