Hallo Ingrid,
wenn Du XAMPP verwendest, um deine Testseiten zu hosten, befindet sich alles auf deinem PC und externe Caches sind ohne Belang. Das kann bei einer Seite, die sich auf dem Server eines Hosters befindet, anders sein. Mein Hoster verwendet den Varnish-Cache, der im Normalfall dazu führt, dass eine Aktualisierung erst nach 24 Stunden sichtbar wird. Um das zu bekämpfen, muss man in die .htaccess Datei einsteigen.
Aber das ist für Dich nicht relevant. Der Apache im XAMPP sollte keinen serverseitigen Cache besitzen.
Der Cache deines Browsers sollte sich normalerweise löschen, wenn Du die Seite mit Strg+F5 aktualisierst. Du kannst auch die Entwickerwerkzeuge des Browsers öffnen (zumeist mit der F12 Taste), auf das Netzwerk-Tab gehen und dort das Häkchen für "Cache deaktivieren" setzen. Das heißt in Chrome so; im Firefox, Safari oder Internet Explorer (eek!) kann es anders heißen.
Rolf
sumpsi - posui - obstruxi