@@Gunnar Bittersmann
Letter-spacing? Warum das denn?
Und auch hier:
<p>Japa<span style="letter-spacing: .135em;">n</span>: <span style="letter-spacing: .085em;">5</span>. Januar 20<span style="letter-spacing: .095em;">0</span>9</p>
-
Du willst größeren Abstand vor dem Doppelpunkt? Dann wäre jeweils der Doppelpunkt (nicht der vorherige Buchstabe) in ein
<span class="colon">
zu packen und im Stylesheet.colon { margin-left: .135em }
anzugeben. -
Du willst die Ziffern gleich breit (dicktengleich) haben? Dann wäre statt dem Letter-spacing-Geraffel
font-variant-numeric: tabular-nums
anzugeben.[1]
☞ proportional vs. tabular numbers
- Du willst den Abstand bei bestimmten Buchstabenpaaren vergrößern? Oder anders gesagt: Du willst den Abstand bei bestimmten Buchstabenpaaren nicht verkleinern, sondern das Kerning abschalten? Dann wäre statt dem Letter-spacing-Geraffel
font-feature-settings: 'kern' 0
anzugeben.
🖖 Живіть довго і процвітайте
--
When the power of love overcomes the love of power the world will know peace.
— Jimi Hendrix
When the power of love overcomes the love of power the world will know peace.
— Jimi Hendrix
font-feature-settings: 'lnum', 'tnum'
wäre auch möglich; ist aber problematischer wegen Überschreibung durch andere OpenType-Features ↩︎