Hallo,
wolltest du meiner Darstellung in bestimmten Punkten widersprechen oder sie bestätigen? Das wird mir nicht ganz klar.
Hintergrund: Das Subjekt kann (wie das Mail) nur in ASCII gesendet werden
Oh, Moment: Der mail-Body darf nicht nur ASCII enthalten, sondern alles. Jedenfalls dann, wenn man Content-Transfer-Encoding: 8bit vereinbart. Dann kann jeder beliebige 8bit-Code im Inhalt verwendet werden.
Ergo braucht ein Mailclient einen Hinweis, wie er das Subjekt dekodieren soll, also wie es kodiert wurde. Und genau das ist das
?ISO-8859-1?Q??=
- das bedeutet: quoted printable, Zielkodierung ist ISO-8859-1.
Das sagte ich ja bereits.
Hint: Alte Outlook-Versionen gehen da wohl „kotzen“. Aber die haben auch die Macke, bei jeder Antwort die Anzahl der Leerzeilen im Text zu verdoppeln.
Neuere Outlook-Versionen sind nicht viel besser.
Einen schönen Tag noch
Martin
Nein, Esel sind nicht störrisch. Sie wissen es einfach nur besser.