Moin,
Hallo, es ist schwer, brauchbare Ersatzakkus für das Handy zu finden. Laut Rezensionen halten die oft schlechter als das ausgelutschte Original.
das kommt wohl sehr auf den Einzelfall an, ich habe da schon gegensätzliche Aussagen gelesen.
Ein Merkmal soll wohl die frische Produktion sein.
Bei LiIon- oder LiPo-Akkus ist das nicht so dramatisch, die sind sehr lange lagerbar. Bei den in anderen Anwendungsbereichen häufigen NiCd- oder NiMH-Akkus ist das schon eher ein Punkt, weil die tatsächlich altern und dann an Kapazität verlieren.
Aber welches Datum steht denn nun auf einem Akku?
Ich kann es nicht sicher sagen, aber ein auf den Tag genau angegebenes Datum dürfte vermutlich eher das Herstelldatum sein. Versuch doch mal, die asiatischen Zeichen davor (vermutlich chinesisch, auch wenn LG eine koreanische Marke ist und die aufgedruckte Webadresse zu Indien gehört) zu scannen und in einen Online-Übersetzer zu kippen.
Bei Einwegbatterien steht übrigens in der Regel das empfohlene Verbrauchsdatum drauf, aber meist nur auf den Monat genau. Also beispielsweise 06/2024.
Bei Lebensmitteln amüsiere ich mich oft, dass das MHD (vulgo "Verfallsdatum") auf den Tag genau angegeben ist - sogar bei Konserven oder Trockennahrung, die monate- oder gar jahrelang haltbar sind.
Einen schönen Tag noch
Martin
"Was sind denn das für Beeren?" - "Das sind Blaubeeren." - "Warum sind sie dann rot?" - "Weil sie noch grün sind."