Hallo Raketenwilli,
genau das wusste ich nicht - wie FPM da agiert. Aber bist Du sicher, dass der Master-Prozess die Connections poolt? Ich habe das gestern zu ergoogeln versucht, aber keine Beschreibung gefunden.
Bei mod_php kann ich es mir noch am ehesten Vorstellen. Sofern das Ding auf Durchsatz ausgelegt ist und die Requests in Threads parallel verarbeitet.
Den einzige Hinweis auf Connection Pooling fand ich im Zusammenhang mit ODBC.
Bei PHP -S dürfte das Pooling auch nicht viel bringen, weil der Kamerad ein Highlander ist und die ankommenden Requests sequenziell enthaupten dürfte.
Das mit localhost unter Windoof in der hosts-Datei muss ich, wenn ich heute mal Zeit für meine Windose finde und mich ins Büro verbinden kann, überprüfen. Zumindest bei mir privat dürfte es anders sein, weil ich dort nämlich den Namen ˋphpwebˋ auf 127.0.0.2 gelegt habe, worauf dann ein separates IIS-Web mit PHP FastCGI gebunden ist. Der normale localhost ist nur für statische Spielereien.
Rolf
sumpsi - posui - obstruxi