Danke, Gunnar.
Argumente?
Verdana wurde ursprünglich für gute Lesbarkeit auf niedrigauflösenden Bildschirmen entwickelt: hohe x-Höhe, ziemlich weit laufend.
Und dafür war sie ausgesprochen gelungen...
Für heutige Monitore darf die Schrift schon etwas enger sein, um gut lesbar zu sein.
Reicht „daran sattgesehen“ als Argument? Vermutlich nicht.
Lesbarkeit und Satt-Gesehen sind recht subjektive Kriterien, und eine Geschmacksfrage ist es natürlich auch.
Es gibt aber ein anderes: die Anführungszeichen. ...
Eingeräumt.
Verdana ist für deutsche Texte nicht geeignet. ...
So rigide teile ich die Aussage nicht. Es kommt halt auf die Situation an.
Zum Vergleich die ähnliche DejaVu:
Die kannte ich noch nicht. Werde sie gegebenenfalls statt der Verdana heranziehen.
Gruß
ottogal