Hi Gunnar,
vielen Dank auch dafür. Meine Kenntnisse sind wohl noch viel schlechter, als ich das in Erinnerung hatte. Ich denke, dass es mir an fundamentalem Verständnis fehlt. Dass man nach dem Auflösen der Klammern zweimal "Δt" hat, die man mit dem Quadrat zusammenfassen kann, ist verständlich. Was ich trotzdem nicht verstehe ist, warum man am Ende ein drittes "Δt" erhält (nämlich das Erste im Term). Auf welcher Regel beruht das?
Gruß Peter