Matthias Scharwies: Stammtischdiskussionen über Popover und dialog

Beitrag lesen

Guten Morgen,

wir hatten gestern Abend überlegt, ob die „starre“ Wiki-Einteilung in HTML, CSS und JS bei einem Element wie dialog überhaupt sinnvoll ist: Bereits bei HTML/Tutorials/dialog geht es eigentlich mehr um das Öffnen und Schließen mit JavaScript.

Problem ist, dass …

mit einer reinen CSS-Lösung vermeintliche Funktionalität ohne JS bieten sollten, JS ja aber eigentlich Benutzerinteraktionen ermöglichen und erleichtern soll. Anfänger - so wie ich 2008 - haben eine panische Angst vor „schwierigem Code“ und wollen lieber 200 Zeilen CSS produzieren, ohne zu einer funktionalen Lösung zu kommen.

Deshalb habe ich den Abschnitt mit :target depubliziert und das CSS-Tutorial mit einem ToDo versehen und an einen neuen Ort verschoben:

Infobox/Tooltips_mit_Popover

Popover

Sehr gutes Tutorial mit vielen Beispielen:

The Popover API provides developers with a standard, consistent, flexible mechanism for displaying popover content on top of other page content. Popover content can be controlled either declaratively using HTML attributes, or via JavaScript.

bietet ein

<button popovertarget="mypopover">Toggle the popover</button>
<div id="mypopover" popover>Popover content</div>

Das ehemalige CSS-only-Tutorial habe ich mit einem ToDo versehen und es wird hoffentlich zeitnah umgebaut. So viel HTML wie möglich, so wenig JS wie nötig und CSS nur zum positionieren und gestalten!

Infobox/Tooltips_mit_Popover

dialog

Wir haben 2 dialog-Tutorials. @Felix Riesterer tendiert dazu, beide erst einmal getrennt zu lassen. Das Einstiegs-Tutorial habe ich aber ebenfalls verschoben:

Hier muss noch ergänzt werden:

  • Abgrenzung zu Popover
  • modal versus nichtmodal
  • Toplayer

#############

Wer Beispiele und Anregungen hat - immer her damit!

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

--
Jemand interessiert? Ein Freund von uns will zum Forumstreffen, und hat bereits Hotelübernachtungen gebucht.
Er hat vergessen, dass er im gleichen Zeitraum auch heiratet.
Also für Interessierte: Du könntest am 25. November um 14 Uhr im Rathaus von Hannover heiraten.
Ihr Name ist Sandra.