Fediverse, X und Discord
bearbeitet von
Servus!
> Hola liebe Leute von SELFHTML!
>
> Ich habe gerade in der SELFHTML-Forums-Suche nach "Fediverse" gesucht und null Ergebnisse erhalten. Das führe ich jetzt mal nicht auf eine Schwäche der Suche zurück, sondern - was aber leider schlimmer ist - darauf, dass das Fediverse hier kein Thema ist.
>
> Dabei hat der SELFHTML e.V. durchaus eine wohlklingende Fediverse-Adresse:
> @selfhtml@bildung.social
Ja, wir hatten `@selfhtml@bildung.social` eingerichtet. Unsere Diskussionen finden aber eben vorwiegend in unserem *nativen* SELF-Forum statt. [^1]
[^1]: [SELFHTML auf Mastodon](https://forum.selfhtml.org/self/2022/nov/13/selfhtml-auf-mastodon/1803686#m1803686) 13.11.2022
> Leider wird dieser Account offenbar nicht wirklich aktiv gepflegt. Stattdessen wird darauf hingewiesen, dass man auf Discord zu finden ist.
>
> Natürlich auch bei X? Und bei Meta? Oder bei einem weiteren Sargnagel des offenen Web?
Wir diskutieren das durchaus auch intern.
Auf X, dem ehemaligen Twitter, retweetet @Gunnar Bittersmann interessante Beiträge aus der Profiwelt der Frontendler, die sich zumindest im Frühjahr noch überwiegend dort konzentriert hatte. Mittlerweile sind die Zahlen dort langsam im Sinken begriffen. [^2]
[^2]: SELF-Blog: [Wussten Sie schon? - SELFHTML gibt's auch auf Twitter](https://blog.selfhtml.org/2022/feb/15/wussten-sie-schon-selfhtml-gibts-auch-auf-twitter#m1810486)
> Das Fediverse wird gerade immer lebendiger, und wie ihr wissen solltet, ist das Fediverse mit seinem ActivityPub-Protokoll der W3C-offizielle Social Layer über dem World Wide Web.
Ja, unser mastodon-Account hat nie richtig abgehoben - eben weil wir zur Zeit nicht viele neue Tutorials, bzw Blog-Artikel bewerben können, bzw. uns auch nicht klar sind, wie viel wir nach außen posten sollen.
Andererseits antworten wir eben auch auf Leute von außen - und die kommen eben noch überwiegend ins Forum.
# Discord
Einen anderen Ansatz verfolgt unser Mitglied @Hörnchen Er ist mindestens eine Generation jünger und stieß über unseren eigentlich nur für Mitgliedsversammlungen und Stammtische genutzten Discord-Kanal zu uns.
Mittlerweile haben wir dort einige Text-Channels
und einen [#tipps-und-tricks](https://discord.com/channels/495833299428573213/1117526606081179738)-TextChannel, auf dem niederschwellig Neuigkeiten gepostet werden.
Ich persönlich würde mir da mehr Hinweise auf bestehende Tutorials im SELF-Wiki wünschen, aber ...
**Jeder darf posten, was er will!**
Ergo: wenn Du neue Inhalte suchst, hilf mit!
Ich habe mir schon vorgenommen, wieder regelmäßig Neuigkeiten und Interessantes über diese Kanäle nach außen zu posten.
Aslo *stay tuned*.
>
> Sollte SELFHTML in diesen Zeiten nicht ein Vorreiter sein, um die Menschen da draußen für das Fediverse zu begeistern? Sollte ActivityPub nicht vielleicht sogar ein Doku-Inhalt werden? So dass neue Schichten und Generationen von Entwicklern dafür begeistert werden, Anwendungen für dieses Protokoll zu erschaffen oder bestehende zu verbessern?
>
Ja, wie @Felix Riesterer schrieb:
> Du bist herzlich eingeladen, Dich hier zu engagieren!
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!
> Hola liebe Leute von SELFHTML!
>
> Ich habe gerade in der SELFHTML-Forums-Suche nach "Fediverse" gesucht und null Ergebnisse erhalten. Das führe ich jetzt mal nicht auf eine Schwäche der Suche zurück, sondern - was aber leider schlimmer ist - darauf, dass das Fediverse hier kein Thema ist.
>
> Dabei hat der SELFHTML e.V. durchaus eine wohlklingende Fediverse-Adresse:
> @selfhtml@bildung.social
Ja, wir hatten `@selfhtml@bildung.social` eingerichtet. Unsere Diskussionen finden aber eben vorwiegend in unserem *nativen* SELF-Forum statt. [^1]
[^1]: [SELFHTML auf Mastodon](https://forum.selfhtml.org/self/2022/nov/13/selfhtml-auf-mastodon/1803686#m1803686) 13.11.2022
> Leider wird dieser Account offenbar nicht wirklich aktiv gepflegt. Stattdessen wird darauf hingewiesen, dass man auf Discord zu finden ist.
>
> Natürlich auch bei X? Und bei Meta? Oder bei einem weiteren Sargnagel des offenen Web?
Wir diskutieren das durchaus auch intern.
Auf X, dem ehemaligen Twitter, retweetet @Gunnar Bittersmann interessante Beiträge aus der Profiwelt der Frontendler, die sich zumindest im Frühjahr noch überwiegend dort konzentriert hatte. Mittlerweile sind die Zahlen dort langsam im Sinken begriffen. [^2]
[^2]: SELF-Blog: [Wussten Sie schon? - SELFHTML gibt's auch auf Twitter](https://blog.selfhtml.org/2022/feb/15/wussten-sie-schon-selfhtml-gibts-auch-auf-twitter#m1810486)
> Das Fediverse wird gerade immer lebendiger, und wie ihr wissen solltet, ist das Fediverse mit seinem ActivityPub-Protokoll der W3C-offizielle Social Layer über dem World Wide Web.
Ja, unser mastodon-Account hat nie richtig abgehoben - eben weil wir zur Zeit nicht viele neue Tutorials, bzw Blog-Artikel bewerben können, bzw. uns auch nicht klar sind, wie viel wir nach außen posten sollen.
Andererseits antworten wir eben auch auf Leute von außen - und die kommen eben noch überwiegend ins Forum.
# Discord
Einen anderen Ansatz verfolgt unser Mitglied @Hörnchen Er ist mindestens eine Generation jünger und stieß über unseren eigentlich nur für Mitgliedsversammlungen und Stammtische genutzten Discord-Kanal zu uns.
Mittlerweile haben wir dort einige Text-Channels
und einen [#tipps-und-tricks](https://discord.com/channels/495833299428573213/1117526606081179738)-TextChannel, auf dem niederschwellig Neuigkeiten gepostet werden.
Ich persönlich würde mir da mehr Hinweise auf bestehende Tutorials im SELF-Wiki wünschen, aber ...
**Jeder darf posten, was er will!**
Ergo: wenn Du neue Inhalte suchst, hilf mit!
Ich habe mir schon vorgenommen, wieder regelmäßig Neuigkeiten und Interessantes über diese Kanäle nach außen zu posten.
Aslo *stay tuned*.
>
> Sollte SELFHTML in diesen Zeiten nicht ein Vorreiter sein, um die Menschen da draußen für das Fediverse zu begeistern? Sollte ActivityPub nicht vielleicht sogar ein Doku-Inhalt werden? So dass neue Schichten und Generationen von Entwicklern dafür begeistert werden, Anwendungen für dieses Protokoll zu erschaffen oder bestehende zu verbessern?
>
Ja, wie @Felix Riesterer schrieb:
> Du bist herzlich eingeladen, Dich hier zu engagieren!
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!
Fediverse, X und Discord
bearbeitet von
Servus!
> Hola liebe Leute von SELFHTML!
>
> Ich habe gerade in der SELFHTML-Forums-Suche nach "Fediverse" gesucht und null Ergebnisse erhalten. Das führe ich jetzt mal nicht auf eine Schwäche der Suche zurück, sondern - was aber leider schlimmer ist - darauf, dass das Fediverse hier kein Thema ist.
>
> Dabei hat der SELFHTML e.V. durchaus eine wohlklingende Fediverse-Adresse:
> @selfhtml@bildung.social
Ja, wir hatten `@selfhtml@bildung.social` eingerichtet. Unsere Diskussionen finden aber eben vorwiegend in unserem *nativen* SELF-Forum statt. [^1]
[^1]: [SELFHTML auf Mastodon](https://forum.selfhtml.org/self/2022/nov/13/selfhtml-auf-mastodon/1803686#m1803686) 13.11.2022
> Leider wird dieser Account offenbar nicht wirklich aktiv gepflegt. Stattdessen wird darauf hingewiesen, dass man auf Discord zu finden ist.
>
> Natürlich auch bei X? Und bei Meta? Oder bei einem weiteren Sargnagel des offenen Web?
Wir diskutieren das durchaus auch intern.
Auf X, dem ehemaligen Twitter, retweetet @Gunnar Bittersmann interessante Beiträge aus der Profiwelt, die sich zumindest im Frühjahr noch überwiegend dort konzentriert hatte. Mittlerweile sind die Zahlen dort langsam im Sinken begriffen. [^2]
[^2]: SELF-Blog: [Wussten Sie schon? - SELFHTML gibt's auch auf Twitter](https://blog.selfhtml.org/2022/feb/15/wussten-sie-schon-selfhtml-gibts-auch-auf-twitter#m1810486)
> Das Fediverse wird gerade immer lebendiger, und wie ihr wissen solltet, ist das Fediverse mit seinem ActivityPub-Protokoll der W3C-offizielle Social Layer über dem World Wide Web.
Ja, unser mastodon-Account hat nie richtig abgehoben - eben weil wir zur Zeit nicht viele neue Tutorials, bzw Blog-Artikel bewerben können, bzw. uns auch nicht klar sind, wie viel wir nach außen posten sollen.
Andererseits antworten wir eben auch auf Leute von außen - und die kommen eben noch überwiegend ins Forum.
# Discord
Einen anderen Ansatz verfolgt unser Mitglied @Hörnchen Er ist mindestens eine Generation jünger und stieß über unseren eigentlich nur für Mitgliedsversammlungen und Stammtische genutzten Discord-Kanal zu uns.
Mittlerweile haben wir dort einige Text-Channels
und einen [#tipps-und-tricks](https://discord.com/channels/495833299428573213/1117526606081179738)-TextChannel, auf dem niederschwellig Neuigkeiten gepostet werden.
Ich persönlich würde mir da mehr Hinweise auf bestehende Tutorials im SELF-Wiki wünschen, aber ...
**Jeder darf posten, was er will!**
Ergo: wenn Du neue Inhalte suchst, hilf mit!
Ich habe mir schon vorgenommen, wieder regelmäßig Neuigkeiten und Interessantes über diese Kanäle nach außen zu posten.
Aslo *stay tuned*.
>
> Sollte SELFHTML in diesen Zeiten nicht ein Vorreiter sein, um die Menschen da draußen für das Fediverse zu begeistern? Sollte ActivityPub nicht vielleicht sogar ein Doku-Inhalt werden? So dass neue Schichten und Generationen von Entwicklern dafür begeistert werden, Anwendungen für dieses Protokoll zu erschaffen oder bestehende zu verbessern?
>
Ja, wie @Felix Riesterer schrieb:
> Du bist herzlich eingeladen, Dich hier zu engagieren!
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!