@@MudGuard
Die Höhe des Schattens kann man wohl nicht beeinflussen, soweit ich das jetzt kurz zu box-shadow gelesen hab.
Die Höhe allein nicht. Mit <spread-radius> beeinflusst du Höhe und Breite.
lh ist line-height?
Yep. [MDN]
Ich hatte es - nach der Anregung mit dem overflow-hidden - auch noch mit border probiert - aber das verschiebt bei zu breiter border-top dann den Text nach unten.
Ja. outline tut das aber nicht. Was mich auf die vermutlich bessere Idee bringt:
Im Gegensatz zum Rahmen, wo man border-with für alle vier Richtungen getrennt angeben kann[1], hat Outline in alle Richtungen dieselbe Dicke. Man kann das Element aber mit clip-path: polygon(…) zurechtschneiden: neuer Fork.
9in sollte groß genug sein.[2] Wenn nicht, kannst du auch 666in angeben. Oder 1e9in. Bei großem Wert brauchst du auch nur 3 Eckpunkte, da die Seiten des Dreiecks dann quasi-parallel verlaufen.[3]
Woher wußte ich eigentlich vorher, daß die Lösung von Dir kommen wird? ;-)
Hm, keine Ahnung.
Kwakoni Yiquan
Ad astra per aspera
Für oben und unten bietet sich
border-blockan, für links und rechtsborder-inline(bei horizontaler Schreibrichtung), s.a. TIL about -starting -blocks ↩︎Den Wert
9inverwende ich in der CSS Battle häufig für etwas Großes, wenn es nicht darauf ankommt, wie groß genau. Bspw.border-radius:0 9in 9in 0für einen Halbkreis. ↩︎Auch davon wird in der CSS Battle rege Gebrauch gemacht. ↩︎