Camping_RIDER: Von Japan lernen: Matheunterricht, der zum Denken anregt

Beitrag lesen

Aloha ;)

Interessanter Artikel, auch für die hier versammelte Lehrerschaft: Von Japan lernen: Matheunterricht, der zum Denken anregt

Witzig ist: Japanischen Matheunterricht haben wir schon vor mittlerweile 10 Jahren während meines Praxissemesters fachdidaktisch analysiert. Die Phänomene sind also in Fachkreisen auch schon lange bekannt. Das Problem ist, dass vieles gar nicht mit individueller Unterrichtsgestaltung geregelt werden kann.

Freie kooperative Arbeitsformen wie die, die dort im Artikel beschrieben sind, zum Beispiel - die funktionieren erfahrungsgemäß nicht, weil unsere SchülerInnen sowas überhaupt nicht gewohnt sind und deshalb so auch nicht funktionieren. Die würden schon aufstehen und zu den anderen gehen - aber das Gesprächsthema wäre nicht die Matheaufgabe, und das bekomme ich mit meinen paar wenigen Stunden in der Klasse, oft nur für ein Jahr, auch nicht in den Griff, schon gar nicht mit dem G8-Bildungsplankorsett im Nacken.

Das Meiste braucht zum Umsetzen radikalere Systemänderungen, zumindest auf lokaler Ebene, und der Spielraum für erfolgreiche individuelle Maßnahmen ist bitter eng.

Grüße,

RIDER

--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Albers-Zoller
# Twitter # Steam # YouTube # Self-Wiki # Selfcode: sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[