Das mit dem Umsteigen zu Linux ist eigentlich ein künstlich erzeugtes Problem. Alle Betriebssysteme werden, so scheint es jedenfalls zu sein, von "Bastlern" gemacht, die nicht begreifen, dass die meisten Nutzer keine angefressenen Computer- und Elektronik-Bastler sind, sondern ganz einfach Programme nutzen wollen, die es ihnen ermöglichen, besser und effizienter zu arbeiten.
Die Nutzer müssen nicht lernen, wie so ein Computer funktioniert, um eine Textverarbeitung zu bedienen.
Es darf auch nicht nötig sein, dass die Nutzer von einem Smartphone, erst umständlich lernen müssen irgendwelche Fehlermeldungen wegzuschieben, bevor sie mit dem Ding telefonieren können.
LINUX hat angeblich einen Marktanteil von weniger als 5% obwohl es nur noch wenige Unterschiede gibt, die den Nutzern von Programmen auffallen. Libre office zum Beispiel läuft genau gleich auf einem Windows wie auch auf einem Linux Rechner.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Matthias Scharwies
 Matthias Scharwies Camping_RIDER
 Camping_RIDER JürgenB
 JürgenB Der Martin
 Der Martin Rolf B
 Rolf B Bimmelbeule
 Bimmelbeule MudGuard
 MudGuard