Hallo zusammen,
ich habe vereinfacht folgende Struktur in meinem Projekt:
— root
— — Ordner Gesamtprojekt
— — — — Unterprojekt 1 (domain1.de)
— — — — — — — — Anmeldeformular mit SESSION-Speicherung
— — — — — — — — Seite mit Link zu => domain2.de/arbeitsformular1
— — — — — — — — Arbeitsformular 2
— — — — Unterprojekt 2 (domain2.de)
— — — — — — — — Arbeitsformular 1
Ich bin per SESSION auf domain1.de angemeldet.
Von dort führt ein Link auf ein Formular auf domain2.de.
Dessen form leitet zurück auf ein Formular auf domain1.de.
In Firefox funktioniert das wunderbar, aber in Chrome fliege ich aus der SESSION und lande statt im Arbeitsformular 2 auf dem Anmeldeformular von domain1.de
Das Verhalten des Firefox gefällt mir wesentlich besser, muss ich sagen. Es kommt mir auch korrekt vor. Denn ich hab ja nicht den Browser, sondern quasi nur den Tab geschlossen. Melde ich mich testweise in Chrome (oder Firefox) auf einer beliebigen Seite an und schließe den Tab, bleibt die Sitzung offen. Ich kann einen neuen Tab öffnen und bin dort nach wie vor angemeldet.
Also stört Chrome ja offenbar irgendetwas anderes. Ich hab versucht, in domain1.de den Link zum Arbeitsformular 2 relativ zu setzen, aber domain1.de ist hier ja der root-Ordner, den kann ich ja nicht mit ../ verlassen.
Habt ihr eine Idee? Übersehe ich etwas?
Schöne Grüße
Nico