Nico R.: Weiterleitung: Chrome schließt SESSION, Firefox nicht

Hallo zusammen,

ich habe vereinfacht folgende Struktur in meinem Projekt:


— root

— — Ordner Gesamtprojekt

— — — — Unterprojekt 1 (domain1.de)

— — — — — — — — Anmeldeformular mit SESSION-Speicherung

— — — — — — — — Seite mit Link zu => domain2.de/arbeitsformular1

— — — — — — — — Arbeitsformular 2

— — — — Unterprojekt 2 (domain2.de)

— — — — — — — — Arbeitsformular 1


Ich bin per SESSION auf domain1.de angemeldet.

Von dort führt ein Link auf ein Formular auf domain2.de.

Dessen form leitet zurück auf ein Formular auf domain1.de.

In Firefox funktioniert das wunderbar, aber in Chrome fliege ich aus der SESSION und lande statt im Arbeitsformular 2 auf dem Anmeldeformular von domain1.de

Das Verhalten des Firefox gefällt mir wesentlich besser, muss ich sagen. Es kommt mir auch korrekt vor. Denn ich hab ja nicht den Browser, sondern quasi nur den Tab geschlossen. Melde ich mich testweise in Chrome (oder Firefox) auf einer beliebigen Seite an und schließe den Tab, bleibt die Sitzung offen. Ich kann einen neuen Tab öffnen und bin dort nach wie vor angemeldet.

Also stört Chrome ja offenbar irgendetwas anderes. Ich hab versucht, in domain1.de den Link zum Arbeitsformular 2 relativ zu setzen, aber domain1.de ist hier ja der root-Ordner, den kann ich ja nicht mit ../ verlassen.

Habt ihr eine Idee? Übersehe ich etwas?

Schöne Grüße

Nico

  1. Hallo Nico R.,

    Übersehe ich etwas?

    Ja. Den Link auf das Online-Beispiel.

    Man könnte mutmaßen, dass Du in Chrome ein Krümelmonster versteckt hast, das unbeaufsichtigte Kekse verputzt.

    Ich habe eine kleine PHP Anwendung zum Monitoren meiner PV+Wärmepumpe, die ist nur mit Login zugänglich (weil Energiedaten verraten, ob ich zu Hause oder verreist bin) und verwendet dafür einen popeligen PHP Sessioncookie. Der wird beim ersten Seitenabruf gesetzt und sieht im HTTP Header so aus:

    Set-Cookie: SOLARDATEN=XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX; path=/

    Danach steht er als Cookie mit Lebensdauer "SESSION" im Browser rum, d.h. so lange, bis ich das letzte Browserfenster dieser Session schließe.

    Sogar in einem Inkognito-Fenster von Chrome kann ich dies machen:

    • Solaranwendung öffnen
    • In neuem Tab eine Dingsbums-Seite öffnen
    • Tab mit Solaranwendung schließen
    • In der Dingsbums-Seite etwas rumsurfen
    • In neuem Tab die Solaranwendung öffnen

    Und hey, mein Session-Cookie ist noch da, ich muss mich nicht neu anmelden. Schließe ich das Inkognito-Fenster und mache ein neues auf, ist der Session-Cookie erwartungsgemäß weg und ich muss mich neu anmelden.

    D.h. das von Dir geschilderte Verhalten ist mit einem ganz normalen PHP Sessioncookie in Chrome für mich nicht nachvollziehbar. Entweder machst dein Browser etwas anders, oder Du hast dein PHP anders eingestellt als ich.

    Rolf

    --
    sumpsi - posui - obstruxi
    1. Hallo Rolf,

      ich habs mal in klein nachgebaut, und da funktionierts bei mir auch im Chrome. Dann scheint sich da bei mir tatächlich ein "Krümelmonster" eingenistet zu haben. Wenn ich herausgefunden habe, worans lag und es relevant ist, geb ich nochmal ne Meldung.

      Schöne Grüße

      Nico

  2. Man beachte dabei aber bitte, auch wenn es komfortabel ist:

    Ich

    und auch jeder andere der sich an diesen Browser setzt

    kann einen neuen Tab öffnen und bin dort nach wie vor angemeldet.