Gunnar Bittersmann: Liedtexte und Akkorde

Beitrag lesen

@@Felix Riesterer

von Worttrennungen wie manytimes einmal abgesehen hätte ich eigentlich erwartet, dass die Akkord-Angabe vor der zugehörigen Textsilbe steht, anstatt danach.

Das ist mit Ruby-Markup wohl nicht möglich. Die Textsilbe muss zuerst im ruby-Element stehen, das rt-Element danach.

Statt bspw. <rt>G</rt> könnte man auch <rp>(</rp><rt>G</rt><rp>)</rp> schreiben und hätte einen besseren Fallback für Systeme, die noch kein Ruby unterstützen. Aber vermutlich gibt es solche Systeme nicht mehr, sodass man sich den Overhead sparen kann, der das so schon etwas unübersichtliche Markup noch weiter aufbläht.

Diese Notationsweise ist nur denjenigen hilfreich, die die Melodie und die zugehörige Rhythmik ohnehin schon kennen.

Ja, das ist so. Es ist für Leute, die das Lied kennen, die Begleitakkorde aber (noch) nicht (auswendig). Denen das Lied völlig unbekannt ist, sind nicht Zielgruppe dieser Notation.

🖖 Live long and prosper

--
“In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
— Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14